Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Berliner Abgeordneter im Haushaltsausschuss: „Ich freue mich, dass die reichhaltige Denkmallandschaft Berlins erneut von den Mitteln des Kulturetats im Bundeskanzleramt profitieren kann.“
Mehrere Berliner Baudenkmäler können in diesem Jahr mit Hilfe von Mitteln aus dem Etat des Bundes erhalten werden:
Für das Bahnbetriebswerk Schöneweide, das von mehreren Eisenbahn-Vereinen genutzt wird, werden 70.000 € bereitgestellt.
Auch der Alte Friedhof St.-Marien-St. Nikolai an der Prenzlauer Allee erhält 50.000 €.
Weitere 50.000 € fließen für den Erhalt der in Wilmersdorf befindlichen ältesten Moschee Deutschlands (1928 errichtet) und 37.000 € stehen für den Kirchhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde in Kreuzberg zur Verfügung, auf dem u.a. E.T.A. Hoffmann und Ernst Schering begraben sind.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an mein Bundestagsbüro.
Telefon: 030-227-77805