Leckerer Glühwein, heißer Tee, selbstgebackene Plätzchen und gute Gespräche. Ich lade Sie ein zum winterlichen Bürgergespräch an meinem Informationsstand in Ihrer Nachbarschaft.
Leckerer Glühwein, heißer Tee, selbstgebackene Plätzchen und gute Gespräche. Ich lade Sie ein zum winterlichen Bürgergespräch an meinem Informationsstand in Ihrer Nachbarschaft.
Am Freitag, 25. Januar 2019, lade ich Sie zu 19:00 Uhr zum abendlichen Künstlergespräch mit dem Maler Manfred Kujath über die Ausstellung „Berlin der 20er Jahre“ in mein Bürgerbüro herzlich ein.
Der Wahlkreisabgeordnete von Charlottenburg-Wilmersdorf, Klaus-Dieter Gröhler (CDU), bietet auch in den Monaten Januar und Februar wieder mehrere Möglichkeiten zum persönlichen Austausch an.
Am Mittwoch, 23. Januar 2019, 19:00 Uhr, ist Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB, zu Gast im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, 10707 Berlin.
Am Freitag, 07.12.2018, um 20.00 Uhr, ist der rbb-Redakteur Adrian S. Kostré im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, 10707 Berlin, mein Gast.
In den parlamentarischen Beratungen wurde der Etat des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat auf rund 15,1 Milliarden Euro aufgestockt, das ist etwa 1 Mrd. Euro mehr als im Vorjahr.
Für die Förderung des deutschen Spitzensports stehen im Sporthaushalt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) künftig zusätzlich gut 67 Mio. Euro bereit. Damit stehen insgesamt 231 Mio. Euro zur Verfügung.
Der Haushaltsausschuss hat in seiner Bereinigungssitzung Millionenbeträge für kulturelle Einrichtungen in Berlin bewilligt.
Der Haushaltsausschuss hat in seiner Bereinigungssitzung Millionenbeträge für kulturelle Einrichtungen in Berlin bewilligt.
Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2019 sieht für den Einzelplan 06 ein Gesamtvolumen von rund 15,1 Mrd. Euro vor – etwa 1 Mrd. Euro mehr als im Vorjahr. Der Baubereich nimmt mit fast 4,3 Mrd. Euro einen wesentlichen Anteil des Einzelplans ein....
In seiner Sitzung hat der Haushaltsausschuss im Bereich des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes weitere Gelder für u.a. folgende Maßnahmen beschlossen: