Am Freitagabend, 25.01.2019, stellte der Berliner Maler Manfred Kujath gemeinsam mit seiner Frau die Ausstellung „Berlin der 20er Jahre“ in meinem Bürgerbüro vor. Bereits zum zweiten Mal schmückt eine seiner Ausstellungen das Café Wahlk...
Am Freitag durfte ich an einer ganz besonderen Preisverleihung teilnehmen: Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar zeichnete die Konrad-Adenauer-Stiftung die Gewinner des Internetwettbewerbs "DenkT@g" aus.
Am 28. März 2019 wird wieder der Girls' Day stattfinden und Klaus-Dieter Gröhler ist auch in diesem Jahr mit dabei.
Am Freitag, 07. Dezember 2017, fand im Bürgerbüro "Café Wahlkreis" die Lesung "BLATTspinat und manGOLD" statt. Zehn der 13 Autoren des Sammelwerks trugen ihre Texte vor: Von ironisch bis nachdenklich, bissig sowie romantisch und zum ...
Kurz vor Weihnachten konnte ich eine Spende in Höhe von 700€ an das Heinz-Berggruen-Gymnasium übergeben. Diese soll den Musikkursen der Schule zugutekommen, die dringend neue Instumente sowie Trennwände für das junge Orchester benötigen.
Klaus-Dieter Gröhler informiert:
Am Dienstag, 20. November 2018, war der Botschafter Norwegens, S.E. Petter Ølberg, bei mir im Bürgerbüro Café Wahlkreis zu Gast, um über die norwegische Sicht auf die Welt, Europa und Deutschland zu berichten.
Unter der Überschrift „Schulden abbauen? Steuern runter!“ war am vergangenen Donnerstag der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, im Bürgerbüro Café Wahlkreis zu Gast, um über das deutsche Steuerrecht zu dis...